–
14. März 2018
In diesem Vortrag wird Prof. Dr. Thomas Bremer vor dem Hintergrund, Religion als Ressource für die soziale Arbeit sichtbar zu machen, die Grundlagen für das Thema, nämlich „Die Christen im Orient - Geschichte und aktuelle Lage“ erklären.
Dr. theol. Thomas Bremer ist Universitätsprofessor für Ökumenik und Friedensforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster. Geboren 1957 promovierte er, nach seinem Studium der Katholischen Theologie, der Slavischen und der Klassischen Philologie in München und Belgrad, 1990 mit einer Arbeit zur Ekklesiologie in der Serbischen Orthodoxen Kirche. Bevor er 1999 an die Universität Münster berufen wurde, war er von 1996-1999 Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (Berlin). Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen 'die Orthodoxie in Russland und in Serbien', 'Religion und Politik', 'ökumenische Beziehungen zwischen westlichen und östlichen Kirchen' sowie 'Kirchen und Religionsgemeinschaften in Konfliktsituationen'.
Veranstalter:
- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gesundbrunnen Bautzen,
- Ev.-Luth. Superindententur Löbau-Zittau,
- Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V.,
- Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e.V.
Förderer:
-
Ausländerbeauftragter der Landeskirche Sachsens