Impressionen zur Historie der Textillandschaft im Schluckenauer Zipfel und der südlichen Oberlausitz
Textilland Oberlausitz. Erarb. von R. Franz. Seifhennersdorf : Windmühle Seifhennersdorf e.V.
2013
a
a
a
a
a
a
a
a
Impressionen zur Historie der Textillandschaft im Schluckenauer Zipfel und der südlichen Oberlausitz
Textilland Oberlausitz. Erarb. von R. Franz. Seifhennersdorf : Windmühle Seifhennersdorf e.V.
2013
a
a
a
a
a
a
a
a
Die Oberlausitzer Bibliothek der Wissenschaften ist mit über 140.000 Bänden die größte Bibliothek der Stadt Görlitz und zugleich die wichtigste Regionalbibliothek zwischen Dresden und Breslau / Wroclaw. Sie befördert Wissenstransfer und Identitätsfindung zwischen Deutschland, Polen und Tschechien.
Am Freitag, den 19. April 2013 wurde die Oberlausitzische Bibliothek an ihrem neuen Standort Richard-Jecht-Haus, Handwerk 2 feierlich eröffnet.
Hier der direkte Link zur Oberlausitzer Bibliothek der Wissenschaften.
Willkommen in dem Bibliotheksportal für (geistes-)wissenschaftliche Literatur in der Oberlausitz!
Wir bieten Ihnen vielfältige Recherche-Möglichkeiten in umfangreichen Beständen, die an verschiedenen Standorten verfügbar bzw. teilweise auch online bestell- oder abrufbar sind. Im Verbund mit Partnernetzwerken und Sammlungen finden Sie vielfältige Medien mit (Geistes-)wissenschaftlichen Schwerpunkten oder einem regionalen Fokus auf Ost(mittel)europa sowie einzigartige Dokumente, Publikationen und Zeugnisse der Zeitgeschichte.